Kontakt: +49 (171) 7555150

titelbild

Glasfasermontage im MAN (Stadtnetz) / FIST

MAN (Stadtnetz)

FIST-GSS/GPS/GR/FOSC

Hier können Sie sich einige Arbeiten ansehen.

  • 24
    R&M 19" UniRack2 24xLC-D
  • 23
    Carma® ODF Slite® Rack; Fiber Tray
  • 22
    Huber+Suhner DistributionRack; MCM Modul
  • 21
    Commscope FOSC-500-Muffe
  • 20
    Huber+Suhner LISA ODR; Fiber Tray
  • 19
    Huber+Suhner LISA ODR
  • 18
    NBG-CLS06-Muffe; für 1152 Spleiße
  • 17
    Spleiß-Baugruppenträger FIST-GSS; Einlegen der Fasern in die Kassette
  • 16
    Raychem-Gestell FIST-GR; Einbau der FIST-GSS
  • 15
    Raychem-Gestell FIST-GR; Einbau der FIST-GPS/GPST
  • 14
    Raychem-Gestell; Vollausbau
  • 13
    Spleiß-Baugruppenträger FIST-GSS2; Vorbereiten der KTUs
  • 12
    Raychem-Gestell; mit entnommener FIST-GSS2
  • 11
    Spleiß-Baugruppenträger FIST-GSS2; Vorbereiten der Fasern zum spleißen
  • 10
    FIST-Gf-Muffe-1; SE-Management; Vollausbau für 144 Fasern; 2x Abzweigkabel 24 Fasern
  • 9
    FIST-Gf-GM;72 Fasern (Einheitskassetten)
  • 8
    Hellermann-Haubenmuffe FRBU
  • 7
    Hellermann-Haubenmuffe FDJ
  • 6
    NBG Vario-Spleißbox; Bündelhüllenvorrat; 24 Fasern E2000
  • 5
    NBG Vario-Spleißbox; Einbau 19"
  • 4
    NBG Multikabelverteilersystem; Spleißvorgang
  • 3
    NBG EB6; Verteiler für 24xE2000
  • 2
    NBG EB6; 2 Kassetten; jeweils 12 Spleiße mit Schrumpfspleißschutz
  • 1
    NBG Verbindungsmuffe VM7; Vollausbau mit 288 Fasern
  • 0
    NBG Verbindungsmuffe VM7; Schachtablage mit 10 Meter Reservelänge
1 / 25

Kontakt

Impressum

Copyright ©
1999 - 2025